Band 6, Heft 3
Inhalt
Originalbeiträge
Dolch, D., Thiele, K., Teubner, J., Teubner J.: Beobachtungen an einer Wochenstube der Mopsfledermaus, Barbastella barbastellus (Schreber, 1771) – 2. Mitteilung PDF
Eichstädt, H.: Untersuchung zur Ökologie von Wasser- und Fransenfledermäusen (Myotis daubentoni und M. nattereri) im Bereich der Kalkberghöhlen von Bad Segeberg PDF
Franke, K.: Wochenstube der Kleinen Bartfledennaus (Myotis mystacinus) von Breitflügelfledermaus (Eptesicus serotinus) aus einem Flachkasten an einer Hauswand verdrängt PDF
Haensel, J., Arnold, D., Baier, R., & Hahn, A.: Zum Vorkommen von Fledermäusen in der ehemaligen sowjetisch-russischen Militärstadt Wünsdorf: Winterquartier-Kontrollen 1994/95 PDF
Hermanns, U.: Probleme bei einer „Invasion“ von Zwergfledermäusen, Pipistrellus pipistrellus (Schreber, 1774), in der Hansestadt Rostock und Bemerkungen zu ihrem Verlauf PDF
Kulzer, E.: Ökologie und Verhalten der Australischen Gespenst-Fledermaus, Macrodemza gigas (Dobson, 1880) – ein Review PDF
Nagel, A.: Die Ilmbrücke bei Mellingen (Thüringen) als Fledermausquartier PDF
Schmidt, A.: Zur Verbreitung der Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii) in Brandenburg PDF
Richarz, K.: Biotopschutzplanung für Fledermäuse. Entwurf eines kurzen Leitfadens zum Schutz der Lebensräume im Sinne des Abkommens zur Erhaltung der Fledermäuse in Europa PDF
Rindle, U., & Zahn, A.: Untersuchungen zum Nahrungsspektrum der Kleinen Bartfledermaus (Myotis mystacinus) PDF
Kleine Mitteilungen
Preschel, G.: Flugunfähigkeit einer Fransenfledermaus (Myotis nattereri) durch Schnecken?
Behn, E.-G.: Waldkauz (Strix aluco) jagt „gezielt“ auf Abendsegler (Nyctalus noclula)
Dieterich, H., Dieterich, J.: Daumenkrallenabnutzung bei Fledennäusen in Holzbeton-Nistgeräten?
Göbel, H.: „Kollision“ zwischen Breitflügelfledennaus (Eptesicus serotinus) und Mauersegler (Apus apus)
Haensel, J.: Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) mit schwerer Flughautverletzung – dennoch flugfähig!
Näfe, M.: Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) wird von einem Mauersegler (Apus apus) verfolgt.
Hermanns, U.: Fund einer weiteren Zweifarbfledermaus (Vespertilio murinus Natterer in Kuhl, 1817) in Graal-Müritz
Kohn, T.: Unfall in einem Massenwinterquartier für Fledennäuse in Frankfurt (Oder).
Mainer, W.: Erstnachweis einer Wochenstube des Kleinabendseglers, Nyctalus leisleri (Kuhl, 1818), in Sachsen
Pryswitt, K.-P.: Eine partiell-albinotische Fransenfledermaus (Myotis nattereri Kuhl, 1818) bei Rodewald.
Schmidt, A.: Beobachtungen von Abendseglern (Nyctalus noctula) auf der Greifswalder Oie und dem Darß während der Wegzugzeit 1996.
Schober, W.: Fledermausquartier unter Leipzigs Straßen
Taake, K.H.: Artbestimmung weiblicher Bartfledermäuse (Myotis mystacinus/brandti)
Kleine Mitteilungen komplett (PDF)
Referate
Redaktion
Dr. Joachim Haensel, Berlin
Christine Harbusch, Kesslingen
Dr. Heinz Hiebsch / Dr. Ulrich Zöphel, Dresden
Prof. Dr. Erwin Kulzer, Tübingen
Axel Roschen, Bremervörde