Band 5, Heft 5
Inhalt
Originalbeiträge
EBENAU, C.: Ergebnisse telemetrischer Untersuchungen an Wasserfledermäusen (Myotis daubentoni) in Mühlheim an der Ruhr Download
GODMANN, O., & RACKOW, W.: Invasionen der Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus Schreber, 1774) in verschiedenen Gebieten Deutschlands Download
Mitev, I. G.: Fledermäuse in der Nahrung bulgarischer Greifvögel und Eulen Download
SKIBA, R.: Zum Vorkommen der Nordlledermaus, Eptesicus nilsoni (Keyserling & Blasius, 1839), in der Oberlausitz Download
SCHWARTING, H.: Fledermäuse in nordamerikanischen Straßenbrücken sowie Einblicke in die Fledermausfauna von Punta Gorda/Südwest-Florida Download
SCHULZ, W.: Erfahrungen bei Neueinrichtungen und Ausbauten von Fledermaus-Winterquartieren Download
DIETZ, M., & WALTER, G.: Zur Ektoparasitenfauna der Wasserfledermaus (Myotis daubentoni Kuhl, 1819) in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der saisonalen Belastung mit der Flughautmilbe Spinturnix andegavinus Deunff, 1977 Download
WEIDNER, H.: Zur Hangplatzwahl der Breitflügelfledermaus, Eptesicus serotinus (Schreber, 1774) Download
PODANY, M . : Nachweis einer Baumhöhlen-Wochenstube der Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) sowie einige Anmerkungen zum Überwinterungsverhalten im Flachland Download
Kleine Mitteilungen
ALBRECHT, R.: Besonderer Überwinterungsplatz eines Grauen Langohrs (Plecotus austriacus)
Belitz, G., Belitz, M., Dolch, D., & Thiele, K.: Nachweis der Bechsteinfledermaus, Myotis bechsteinii (Kuhl, 1818), in Westbrandenburg, dem ehemaligen Bezirk Potsdam
GRIMMBERGER, E.: Braunes Langohr (Plecotus auritus) jagt am Tage
HAENSEL, J.: Höchstalter der Wasserfledermaus (Myotis daubentoni) jetzt bei mehr als 23 Jahren
ITTERMANN, L.: Am Tage jagende Wasserfledermaus (Myotis daubentoni)
MELISCH, R., & FRITZ, R.: Erstnachweis der Fransenfledermaus (Myotis nattereri) von den westlichen Fildern (Baden-Württemberg)
PETERSONS, G.: Erstnachweis des Mausohrs (Myotis myotis) in Lettland
SCHMIDT, A.: Wiederfund eines brandenburgischen Kleinabendseglers, Nyctlaus leisleri, in Frankreich.
Download Kleine Mitteilungen komplett
Referate
Redaktion
Dr. Joachim Haensel, Berlin
Christine Harbusch, Ensdorf
Dr. Heinz Hiebsch / Dr. Ulrich Zöphel, Dresden
Prof. Dr. Erwin Kulzer, Tübingen
Axel Roschen, Bremervörde