Band 5, Heft 6
Inhalt
Originalbeiträge
GRIMMBERGER, E., & LABES, R.: Beitrag zur Verbreitung des Mausohrs, Myotis myotis (Borkhausen, 1797), in Mecklenburg-Vorpommern Download
WIERMANN, A., & REIMERS, H.: Zur Verbreitung der Fledermäuse in Hamburg Download
KÖNIG, H. & W.: Ergebnisse einer Untersuchung nistkastenbewohnender Fledermäuse in der Nordpfalz Download
FUSZARA, E., & KOWALSKI, M.: Bats in underground shelters of Warsaw Download
PODANY, M.: Zur Winterquartierwahl des Grauen Langohrs (Plecotus austriacus) in der nordwestlichen Oberlausitz Download
EICHSTÄDT, H., & BASSUS, W.: Untersuchungen zur Nahrungsökologie der Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) Download
MAINER, W.: Erfahrungen und Ergebnisse mit dem Einsatz des Federmaus-Schlaf- und -Fortpflanzungskastens FS3 (Abendseglerkasten) Download
POMMERANZ, H.: Der Kleinabendsegler (Nyctalus leisleri) – erster Nachweis an der Ostsee Download
SKIBA, R.: Zum Vorkommen der Nordfledermaus, Eptesicus nilssoni (Keyserling & Blasius, 1839), in Süddeutschland Download
SCHWARTING, H.: Wiedererkennung von Fledermäusen anhand von Anomalien. Nachweise über Reviertreue und Aufenthaltsdauer Download
Nachrufe
PRÖHL, T.: Roland Bachmann (6.1. 1 950-3 l .XII. 1 994)
HARMATA, W.: Prof. Dr. habil. Adam Krzanowski ( 1 6.VII. l 920-8.1II.1994)
Referate
Redaktion:
Dr. Joachim Haensel, Berlin
Christine Harbusch, Ensdorf
Dr. Heinz Hiebsch / Dr. Ulrich Zöphel, Dresden
Prof. Or. Erwin Kulzer, Tübingen
Axel Roschen, Bremervörde